Samstag, 20. Mai 2023, 19 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023, 18 Uhr
Georg Friedrich Händel:
Messiah
Katharina Sternberg (Sopran)
Claudia Erdmann (Alt)
Simon Jass (Tenor)
Sven Erdmann (Bass)
Kantorei Herrenhausen
Hannoversche Hofkapelle
Leitung: Harald Röhrig
Der Messias gilt als Händels bekanntestes Werk. Lauter Superlative begleiten das 1742 in Dublin uraufgeführte Oratorium, das den Lebensweg des "Gesalbten" (Messias) von der Verkündigung über Geburt bis Kreuzestod, Auferstehung und Himmelfahrt schildert. Dabei reiht es eine beachtliche Anzahl barocker Superhits aneinander – einschließlich des weltberühmten Hallelujah-Chors. Noch zu Händels Lebzeiten erlebte der Messias zahlreiche Aufführungen.
Donnerstag, 1. Juni, 19:30 Uhr
Orchesterkonzert
Mozart
Flötenkonzert G-Dur KV 313 (1. Satz)
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 (2. Satz)
Hornkonzert D-Dur KV 412 (3. Satz)
Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll "Aus der neuen Welt" (Arr.)
Collegium Musicum – Sinfonieorchester der Goetheschule
Finja Hähndel (Flöte)
Helena Alba (Klarinette)
Lasse Holzberg (Horn)
Eintritt frei
Sonntag, 20. August, 17 Uhr
Chormusik des Mittelalters und der Renaissance
Schola der Stiftskirche Wunstorf
Leitung und Portativ: Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann
Freitag, 1. September, 19 Uhr
Orgelkonzert
KMD Angelika Rau-Čulo
Freitag, 15. September, 19 Uhr
Orgelkonzert
KMD Harald Röhrig
Freitag, 29. September, 19 Uhr
Orgelkonzert
KMD i.R. Lothar Mohn
Sonntag, 8. Oktober, 18 Uhr
Chorkonzert
Kantorei Herrenhausen
(Nähere Informationen folgen)
Samstag, 4. November, 18 Uhr
Konzert:
Werke von Bach, Debussy, Gorup, Martin, Schmidt, Guilmant
Susanne Klinger (Querflöte)
Dr. Sigrid Lampe-Densky (Rezitation)
Andreas Schmidt (Orgel)
(Ersatztermin für das ausgefallene Konzert am 25.02.2023)
Samstag, 16. Dezember 2023
Sonntag, 17. Dezember 2023
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
Solisten
Kantorei Herrenhausen
Orchester der Herrenhäuser Kirche
(Nähere Informationen folgen)
Änderungen vorbehalten!